vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
VBS in Zusammenhang mit MS-SQL 2005 
Autor: Bachengo
Datum: 30.07.08 13:01

Hallo Gemeinde,

bin ganz neu hier und habe eine Grundlegende Frage, nämlich ob VBS für meinen Anwendungsfall überhaupt in Frage kommt bzw. sinnvoll ist.

Ich habe eine MS-SQL DB mit zwei Tabellen.

Tab1: Soll-Werte (vom Systemmonitoring von einigen Win-Servern)
Tab2: Ist-Werte (vom Systemmonitoring von einigen Win-Servern)

Diese Werte sollen miteinander verglichen werden und im Falle von Abweichungen soll es eine Alarmierung in Form einer E-Mail oder SMS geben (dafür nutze ich das Tool SendXMS).

Da die Namen der Variablen der Werte von Tab1 und Tab2 leider nicht identisch sind möchte ich die Namen von Tab1 zunächst (per VB-Script?) an die von Bezeichnungen von Tab2 anpassen und in eine weitere Tab3 schreiben.

Letzendlich sollen nun die Werte von Tab1 mit denen von Tab3 verglichen werden und die Abweichungen ausgegeben werden und ggf. Alarmierungen versendet werden.

Da alles Win basiert ist dachte ich sofort an VBS. Fragen nun an die Community hier:

Kann in VBS ohne Probleme auf MS-SQL DBs zugreifen und mit den Werten im Script arbeiten?

Ist es möglich mit VBS eine Ausgabe in eine beliebige Datei zu schreiben, bspw. meine_ausgabe.cfg ?

Ist VBS für mein Vorhaben geeignet?

Vielen Dank schonmal.

Gruß

Bachengo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBS in Zusammenhang mit MS-SQL 20052.188Bachengo30.07.08 13:01
Re: VBS in Zusammenhang mit MS-SQL 20051.350Elwood30.07.08 13:36
Re: VBS in Zusammenhang mit MS-SQL 20051.170Bachengo30.07.08 13:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel