| |

Fortgeschrittene ProgrammierungDateien Konsolidieren | |  | Autor: Fabio1991 | Datum: 07.08.14 17:48 |
| Hallo zusammen,
ich benutze ein Makro um Dateien in einer "Masterfile" zu konsolidieren. Die Dateien sind alle gleich aufgebaut beinhalten aber verschiedene Daten.
Ich nutze folgendes Makro:
Sub Zusammenführen()
Dim i As Long
Dim sPfad As String
Dim sDatei As String
Dim vFileToOpen As Variant
Dim lngLZ As Long
Dim blnÜberschrift As Boolean
Dim iCalc As Integer
vFileToOpen = Application.GetOpenFilename("Excel Files (*.xls*), *.xls*", , _
, , True)
If Not IsArray(vFileToOpen) Then Exit Sub
iCalc = Application.Calculation
On Error GoTo ENDE:
Application.ScreenUpdating = False
Application.Calculation = xlCalculationManual
Application.EnableEvents = False
For i = 1 To UBound(vFileToOpen)
sDatei = Dir(vFileToOpen(i))
sPfad = Left(vFileToOpen(i), InStr(vFileToOpen(i), sDatei) - 1)
With Tabelle1.Range("A1")
.Formula = "=LOOKUP(2,1/('" & sPfad & "[" & sDatei & _
"]Tabelle1'!$A:$A<>""""),ROW('" _
_
& sPfad & "\[" & sDatei & "]Tabelle1'!$A:$A))"
lngLZ = .Value
End With
With Tabelle1
If blnÜberschrift Then
.Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1).Resize(lngLZ - 1, _
7).Formula = _
"='" & sPfad & "[" & sDatei & "]Tabelle1'!A2"
Else
blnÜberschrift = True
.Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1).Resize(lngLZ, _
7).Formula = _
"='" & sPfad & "[" & sDatei & "]Tabelle1'!A1"
End If
End With
Call StatusBalken(Int((i / UBound(vFileToOpen)) * 100))
Next
With Tabelle1.UsedRange
.Copy
.PasteSpecial xlPasteValues
.Rows(1).Delete
End With
ENDE:
Application.EnableEvents = True
Application.Calculation = iCalc
Application.ScreenUpdating = True
If Err Then MsgBox Err.Description, , "Fehler: " & Err
End Sub Starte ich die Konsolidierung mit Dateien von meinem Desktop, läuft das Makro wunderbar und ich habe keien Probleme.
Nun möchte ich aber die Dateien aus einem Ordner aus dem Netzwerk holen. Ich habe alle Zugriffe und den Pfad habe ich vorher "gemapt"
Trotzdem kommt dabei immer: Fehler 52 Bad file name or number.
Ich habe einen Watch auf die beiden variablen sPfad und sDatei gesetzt und bei der Ausführung der des Makro mit Dateien aus dem Netzwerk werden den variablen keine Werte übergeben. Woran kann das liegen?
Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler eliminieren kann? Bin mit meinem Latein wirklich am Ende
Vielen Dank im Voraus
Fabian
Beitrag wurde zuletzt am 07.08.14 um 17:50:28 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|