vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Helpbutton nachbauen 
Autor: Solution
Datum: 08.07.11 14:38

Hallo Forum,

die Frage wurde hier schon mehrmals gestellt, aber leider noch nicht beantwortet.

Es gibt die Eigenschaft HelpButton. Dieser Helpbutton wird aber nur angezeigt, wenn MaximizeBox und MinimizeBox auf False sind. Ich brauche aber beide "Boxen".
Wie kann ich die Funktion des HelpButtons per Code nachbauen?

Es soll also der Cursor verändert werden (ok, das kann ich)
Wenn ich jetzt aber ein Control anklicke, dann soll der HelpString aus dem helprovider angezeigt werden.

Wie mache ich das? (Ich will hier nichts mit Tooltiptexten o.ä. "nachbauen". Ich will die Standardfunktion nutzen, die auch der HelpButton nutzt.

Vielen dank für eure Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Helpbutton nachbauen2.072Solution08.07.11 14:38
Re: Helpbutton nachbauen1.413Manfred X09.07.11 10:27
Re: Helpbutton nachbauen1.372Solution11.07.11 07:55
Re: Helpbutton nachbauen1.397Manfred X11.07.11 08:20
Re: Helpbutton nachbauen1.380Solution11.07.11 08:57
Re: Helpbutton nachbauen1.376Franki12.07.11 02:17
Re: Helpbutton nachbauen1.282Solution12.07.11 07:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel