vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Uninstallroutine in Setup packen 
Autor: muhanator
Datum: 06.07.11 16:00

Guten Tag,
ich komme gleich auf den Punkt.
Ich habe mir ein Setupprojekt zu einem Programm von mir erstellt.
Das alles funktioniert nun auch tadellos, ohne Probleme.
Nun wollte ich auch noch eine Uninstallroutine mit reinpacken oder so ähnlich.
Wenn ich nach der Installlation das Setup(welches ich auch zu installation benutzt habe) erneut starte bekomme ich ja eig schon eine Uninstallroutine ausgeführt (Fenster mit reparieren/Deinstallieren).
Nun habe ich mir gedacht: Ok dann brauchst du ja eig. nur z.B. im Startmenü eine Verknüpfung auf das MSI-Setup machen und nennst diese dann notgedrungen Uninstall .... jedoch merke ich, dass das SO nicht funktioniert. Wenn ich eine Verknüpfung des MSI Setups dem Setupprojekt dazulege, schlägt der Buildvorgang fehl, da ja die Setupdatei beim erstellen "nicht vorhanden ist".
Nun meine Frage:
Gibt es entweder a) mit Visual Studio eine Möglichkeit eine Verknüpfung auf das verwendete MSISetup im Startmenü(zB) anzulegen
oder b)
gibt es soetwas wie ein Deinstallationssetup welches ich in VS erstellen kann(habe keins gefunden)

ich benutze VS 2008

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Uninstallroutine in Setup packen1.465muhanator06.07.11 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel