vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
In Methode "warten" 
Autor: Benny04
Datum: 06.07.11 13:00

Hallo,

ich habe folgendes Szenario:

Private Function CalcContour As String
 
'Hier werden irgendwelche Berechnungen gemacht
 
txtStatus.Text = "Originaldaten löschen?"
'Erst fortfahren, wenn in einer anderen textBox etwas eingegeben wurde bzw. mit 
' Enter bestätigt wurde
 
 
'Weiter mit Berechnungen
 
End Function
Nun mein Problem:
Ich möchte an der Stelle im Code, wo ich auf das ENTER in einer TextBox warte die Ausführung der Methode CalcContour erst dann fortsetzen, wenn der Benutzer auch ENTER gedrückt hat. Nur wie kann ich mitten in einer Methode auf das Auslösen eines x-beliebigen Events warten?


Danke für jede Hilfe!


Benny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In Methode "warten"2.335Benny0406.07.11 13:00
Re: In Methode "warten"1.020Code_mancer06.07.11 13:03
Re: In Methode "warten"1.037Benny0406.07.11 13:53
Re: In Methode "warten"1.056Code_mancer06.07.11 14:13
Re: In Methode "warten"1.028ModeratorDaveS06.07.11 13:23
Re: In Methode "warten"1.013Benny0406.07.11 13:52
Re: In Methode "warten"1.014ModeratorDaveS06.07.11 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel