vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Druckerwechsel/Schachtwechsel in Access 2003 
Autor: LGloger
Datum: 22.09.09 17:13

Hallo Leute,

ich habe großes Problem bezüglich des Ausdrucken eines Access Berichtes auf verschiedene Drucker bzw. eines Schachtwechsels, ich hoffe ich bin daher im richtigen Forum. Alles was ich gefunden habe, läuft über eine vorherige Auswahl eines Druckers, was ich aber nicht möchte.

Ich möchte einen Bericht aus Access 2003 erst aus einem Schacht mit Blankopapier drucken und den gleichen Bericht auf einen Kopfbogen drucken der im 2. Schacht liegt. Wie kann ich also einen Schachtwechsel ausführen?

Eine andere Möglichkeit ist, dass ich den Drucker zwei mal installiere und dann in Visual Basic den Bericht erst auf dem einen Drucker (der Druckername wäre dann "Blanko") ausdrucke und dann den Drucker wechsel (Druckername "Kopfbogen") und den Bericht nochmal ausdrucke.

Kann mir da jemand von euch helfen, denn ich bin echt am verzweifeln und habe schon etliche Stunden mit dem Problem gekämpft. Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht so sehr mit VBA auskenne.

Ich wäre euch wirklich dankbar.

Gruß Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckerwechsel/Schachtwechsel in Access 20031.451LGloger22.09.09 17:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel