vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Allgem. Frage zu Dll's 
Autor: Schü
Datum: 06.02.11 21:27

Hallo!

Ich habe einige Steuerelemente selbst geschrieben (.Net4.0) bzw. durch Ableitung von den Standard Steuerelementen erweitert. Diese nutze ich häufig in meinem Haup-Programm.
Bisher habe ich diese in meinem Projekt als gesonderte Klassenbibliothek (UserControls.dll) erstellt und im Projekt genutzt.

Bringt den das überhaupt irgendwelche Vorteile, ich meine bei EINEM Projekt? Ich könnte doch diese Klassen direkt in meinem Haupt-Programm einbinden. Zumindest brauche ich dann keinerlei Dll, wenn das Prog auf einem Fremden Rechner ausgeführt werden soll.

Oder habe ich Geschwindigkeitsvorteile wenn der Code des Steuerelements in einer Dll ausgeführt wird und dann gleichzeitig mehrfach auf einer Form benötigt wird?

Eigentlich dachte ich gerade, eine Dll wäre auch nur dann sinnvoll, wenn ich von VERSCHIEDENEN Progs
diese Steuerelemente nutzen würde.

Ist das so? Oder was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgem. Frage zu Dll's1.062Schü06.02.11 21:27
Re: Allgem. Frage zu Dll's639ModeratorFZelle07.02.11 09:45
Re: Allgem. Frage zu Dll's641Schü07.02.11 15:50
Re: Allgem. Frage zu Dll's638ModeratorDaveS07.02.11 10:10
Re: Allgem. Frage zu Dll's609Schü07.02.11 15:49
Re: Allgem. Frage zu Dll's638ModeratorDaveS07.02.11 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel