vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Backgroundworker für regelmäßíge Abfragen? 
Autor: Bismosa
Datum: 01.02.11 06:55

Hallo! Guten Morgen!

Ich konnte schon kaum Schlafen...ich hänge mal wieder fest...

Ich habe eine simple Userform mit einem Label. Dieses Label soll sich, sobald eine Verbindung Aufgebaut ist ändern wie z.B: (Ohne das eigentliche Verbinden)
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
      Handles Me.Load
        BackgroundWorker1.RunWorkerAsync()
    End Sub
 
 
    Private Sub BackgroundWorker1_DoWork(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.ComponentModel.DoWorkEventArgs) Handles BackgroundWorker1.DoWork
        System.Threading.Thread.Sleep(2000)
    End Sub
 
    Private Sub BackgroundWorker1_RunWorkerCompleted(ByVal sender As Object, _
      ByVal e As System.ComponentModel.RunWorkerCompletedEventArgs) Handles _
      BackgroundWorker1.RunWorkerCompleted
        Label1.Text = "Abgeschlossen"
    End Sub
 
End Class
Soweit kein Problem. Da die Verbindung teilweise bis zu 2Min braucht, ist dies denke ich der beste Weg dafür. Dann kann in der Zeit bereits in der Gui gearbeitet werden.


Nun möchte ich jedoch einen weiteren Thread mit dem Backgroundworker erstellen, der Prüft, ob die Verbindung aufgebaut ist. Auch hier soll der Status jedes mal in der Gui angezeigt werden. Dies einmal in einem Label und dann sollen auch 2 Schaltflächen blinken.
Da ich aus dem Backgroundworker heraus nicht das GUI beeinflussen kann (und wohl auch nicht sollte...was ich so aus meinen Recherchen herausgelesen habe) ist die Frage ob der Backgroundworker dafür wirklich geeignet ist?
Ich kann ein ProgressChanged ans GUI übergeben, jedoch dann nur mit einem % Wert. Daher denke ich das dies auch nicht geeignet ist.
Oder nutze ich den Backgroundworker nur für das Überprüfen und übergebe dann info´s an eine andere Prozedur?

Ich denke ich Suche und überlege mal wieder in die Falsche Richtung. Macht man das vielleicht so gar nicht? Vielleicht lieber ein Timer...? Bestimmt viel einfacher als ich gerade denke.

Gruß
Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker für regelmäßíge Abfragen?1.694Bismosa01.02.11 06:55
Re: Backgroundworker für regelmäßíge Abfragen?744ModeratorDaveS01.02.11 10:40
Re: Backgroundworker für regelmäßíge Abfragen?685Bismosa01.02.11 12:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel