vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB6>>Excel O2K - Performancesprobleme bei PageSetup 
Autor: HaSte
Datum: 13.01.09 11:44

Ich exportiere Daten in ein Excelfile, welches eine gewisse Formatierung bedarf. Es funktioniert soweit ganz gut nur der Abschnitt "'Druckbereich festlegen - With xlws.PageSetup" dauert mir etwas zu lange. Habe ich im Code Fehler? Gibt es Tipps? Oder muß ich damit leben?
Besten Dank im Voraus.

    Dim xlapp As Excel.Application
    Dim xlwb As Workbook
    Dim xlws As Worksheet
 
'Excelinstanz erstellen
    Set xlapp = New Excel.Application
    Set xlwb = xlapp.Workbooks.Add
 
'Blätter entfernen und erstes Blatt umbenennen
    xlapp.DisplayAlerts = False
    xlwb.Sheets(3).Delete
    xlwb.Sheets(2).Delete
    xlwb.Sheets(1).Name = "Anhang"
    Set xlws = xlwb.Worksheets("Anhang")
 
'Excel-Daten einfügen
 
	.
	.
	.
 
'Excelsheet formatieren
'~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~   
    x = Form1.LV1.ListItems.Count
    For i = 3 To x - 1
        xlws.Columns(i).Columns.AutoFit
    Next i
    xlws.Columns("H:H").ColumnWidth = 11.5
 
'Überschriften formatieren
    Range(Cells(3, 1), Cells(3, 10)).Interior.Color = RGB(255, 255, 0)
    Range(Cells(3, 1), Cells(3, 10)).Font.Bold = True
    Range(Cells(3, 1), Cells(3, 10)).BorderAround , xlMedium, _
      xlColorIndexAutomatic
 
'1.Zeile formatieren
    Range(Cells(1, 1), Cells(1, 2)).Font.Bold = True
    Range("A1:C1").MergeCells = True
 
'Zeile Summe formatieren
    Range(Cells(x, 1), Cells(x, 10)).Font.Bold = True
 
'Druckbereich festlegen
    With xlws.PageSetup
        .RightHeader = Format(Date, "Dd.mm.yyyy")
        .LeftFooter = "&LFirmenname"
        .RightFooter = "&R Seite &P von &N"
        .LeftMargin = Application.InchesToPoints(0.787)
        .RightMargin = Application.InchesToPoints(0.787)
        .BottomMargin = Application.InchesToPoints(0.68)
        .TopMargin = Application.InchesToPoints(0.67)
        .HeaderMargin = Application.InchesToPoints(0.492)
        .FooterMargin = Application.InchesToPoints(0.492)
        .PrintHeadings = False
        .PrintGridlines = True
        .PrintComments = xlPrintNoComments
        .PrintQuality = 600
        .PrintTitleRows = "$1:$4"
        .CenterHorizontally = False
        .CenterVertically = False
        .Orientation = xlLandscape
        .Draft = False
        .PaperSize = xlPaperA4
        .FirstPageNumber = xlAutomatic
        .Order = xlDownThenOver
        .BlackAndWhite = False
        .Zoom = 90
    End With
 
'Exceldatei speichern
    xlwb.SaveAs DatName
    xlwb.Saved = True
 
'aufräumen
    xlwb.Close
    xlapp.Quit
    Set xlws = Nothing
    Set xlwb = Nothing
    Set xlapp = Nothing


Beitrag wurde zuletzt am 13.01.09 um 12:01:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6>>Excel O2K - Performancesprobleme bei PageSetup1.226HaSte13.01.09 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel