vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung) 
Autor: Madmax1982
Datum: 23.12.08 11:03

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem... Einer meiner Kunden hat scheinbar des öfteren Programmabbrüche ohne jegliche Fehlermeldungen und ohne das aus meinen normalen Logs ersichtlich ist warum. Es findet also keine Benutzerinteraktion statt und auch vom Programm kommt dieses Kommando nicht. Seltsamer Weise zeigt sich das Problem bei zig anderen Kunden überhaupt nicht.
-> Es kann sich aus meiner Sicht also nur um einen Laufzeitfehler handeln der in irgendeiner Form direkt mit dem System des Kunden zusammen hängt.

Nun habe ich schon mittels eines Extratools den kompletten Source mit Fehlerbehandlungen, und Logs wenn ein fehler auftritt, nachgerüstet. Damit konnte ich 2, 3 andere Fehler ausbessern, aber es passiert noch immer täglich (teilweise mehrmals vollkommen willkürlich), dass sich das Programm einfach beendet, dabei wird aber auch nicht diese Fehlerbehandlung ausgelöst.

Nun habe ich ein wenig recherchiert und bin auf folgende Seite gestossen Behandlung von Exceptions in VB-Anwendungen. Die Seite war an sich schon sehr interessant, weil ich das gar nicht wusste...

Natürlich werde ich nun auch diese Funktionalität nachbauen, es stellt sich aber die Frage was ich noch machen kann um den Fehler zu lokalisieren, ausser wieder auf gut Glück zu hoffen, dass ich ihn nun damit entdecke... Gibt es noch weitere Dinge die ich auslesen könnte?

Wie verhält es sich zum Beispiel mit den Fehlermeldungen aus der Ereignissanzeige? Ich habe noch nie wirklich verstanden wie mich eine Fehlermeldungen alla Fehlgeschlagene Anwendung [bla].exe, Version 1.0.0.0, fehlgeschlagenes Modul kernel32.dll, Version 5.1.2600.2945, Fehleradresse 0x00012a5b. (nur als Beispiel) deuten kann. Hilft mir das vielleicht weiter, wenn ich solche Meldungen beim Kunden finden würde?

mfg
Madmax
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.906Madmax198223.12.08 11:03
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.176effeff23.12.08 15:34
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.115Madmax198223.12.08 15:47
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.061TberehSbh24.12.08 09:31
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.071Madmax198224.12.08 10:47
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.168wb-soft25.12.08 10:58
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)979Madmax198206.01.09 16:26
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.084Dirk06.01.09 20:26
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.052Madmax198206.01.09 20:54
Re: Programmende durch Absturz ohne Fehler (-meldung)1.016Dirk07.01.09 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel