vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Leistungsfähigkeit erhöhen, neues Konzept. 
Autor: Raffini
Datum: 19.12.08 16:21

Hallo,
Ich bin neu in dem Forum, man verzeihe mir ein paar kleine Fehler.

Ich hoffe mir kann jemand auf folgendes Problem helfen.

Im Moment habe ich ein Programm mit VB6 geschrieben, welches eine MDIForm und Clients enthält.
Das Programm ist für eine Messwertauswertung von digitalen Multimetern via RS232 (Com).
Jeder Client (Clientform) prüft einen Port und entschlüsselt ihn mit einem Algorithmus.
So um jetzt alle "fast gleichzeitig" prüfen zu lassen habe ich eine Schleife entwickelt, die jeden Client durchwechselt und dann von Ende zu Anfang springt (sozusagen Endlosschleife).
Da allerdings die Auswertung des Algorithmus bzw. Auslesen der Ports, Sprünge in die n+1te Form und Anzeige sehr lange Zeit in Anspruch nimmt ist die Auswertung in keiner Weise Echzeitkonform (delays von 2 Sekunden bei mehr als 10 Clients sind normal). Wenn ich jetzt allerdings immer nur einen Port abfrage (mit Algorithmus und Anzeige) und davon ganz viele einzelne Instanzen (.exe) erstelle, dann ist die Auswertung wesentlich schneller (delays nur noch 50ms) obwohl gleiche Anzahl von Ports und Code ist auser das Durchwechseln nahezu gleich. Ich habe schon versucht den Algorithmus in ein Modul auszulagern, Erfolg sieht allerdings anderster aus.
EDIT: achja ich nutze das MSComm-Control zur Portabfrage, Habe schon daran gedacht Klassen zu verwenden. Allerdings habe ich noch keinen richtigen Anhaltspukt

Ich hoffe ihr könnt mein Problem verstehen. Wenn ihr stücke vom Code braucht (sehr umfangreich) könnt ihr anfragen. Ich glaube, es ist ein neues Konzept erforderlich

Viele Grüße
Ralf

Beitrag wurde zuletzt am 19.12.08 um 16:25:11 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leistungsfähigkeit erhöhen, neues Konzept.1.448Raffini19.12.08 16:21
Re: Leistungsfähigkeit erhöhen, neues Konzept.835Dirk20.12.08 15:27
Re: Leistungsfähigkeit erhöhen, neues Konzept.781Raffini20.12.08 16:53
Re: Leistungsfähigkeit erhöhen, neues Konzept.855Dirk20.12.08 17:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel