vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Programm remote auf einem Server ausführen mit Rückmeldung 
Autor: Gustaf
Datum: 16.12.08 17:15

Hi

Zielsetzung ist folgende:
In meiner Anwendung wird auch auf Verzeichnisse auf dem Server zugegriffen.
Der Anwender hat die Möglichkeit, diese Verzeichnisse zu "archivieren", dabei werden sie nur auf dem Server von A nach B verschoben. Bislang ist das einfach mit einem fs.Move gelöst.
Nachteil jetzt ist, das die Verzeichnisse übers Netzwerk verschoben werden, dh. hohe Netzlast und es dauert ewig.

Ich möchte nun das der Move-Befehl quasi auf dem Server ausgeführt wird, dann dauert ein Verzeichnis mit 10 GB nicht 2h sondern nur ein paar Sekunden.

Nur wie starte ich auf dem Server den Move-Befehl aus meiner Anwendung heraus und bekomme auch noch eine entsprechende Rückmeldung, das die Ausführung erfolgreich war?

Dementsprechend suche ich eine Möglichkeit von meiner Anwendung aus über RunAs (das habe ich hier schon gefunden) ein anderes Programm auf einem anderen Rechner/Server im Netz zu starten.
Das neu gestartete Programm soll auf dem anderen PC/Server ausgeführt werden.
Beim Start werden Paramter übergeben und nach Beendigung soll das Programm an meine Anwendung eine Meldung zurückgeben.

Kann ich sowas mit VB realisieren oder brauche ich dazu ein anderes Programm das ich dann "benutze".

Gruß
Gustaf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm remote auf einem Server ausführen mit Rückmeldung1.468Gustaf16.12.08 17:15
Re: Programm remote auf einem Server ausführen mit Rückmeldu...997effeff18.12.08 09:54
Re: Programm remote auf einem Server ausführen mit Rückmeldu...876Gustaf19.12.08 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel