vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Übergabe unbekannter objekte 
Autor: Chriz
Datum: 27.12.10 08:58

Hallo...

seit einigen tagen habe ich folgendes Problem:

Ich habe mehrere Objekte, z.B. Kreis, Rechteck und Dreieck... all diese Objekte haben einen anderen Klassenaufbau, unterscheiden sich also vollkommen voneinander. Das einzige was diese Objekte gemeinsam haben ist die Methode "berechnen"... Nun möchte ich eine Sub erstellen die als Parameter eines dieser Objekte bekommt und die "start" methode ausführt.... also in etwa so:

Public sub berechneDasObjekt(byval obj as ???)
obj.berechnen
end sub

Was trage ich beispielsweise unter "???" ein?
Oder ist das eine vollkommen falsch herangehensweise?
Es soll möglich sein im späteren verlauf weitere Objekte nachladen zu können womit eine select case anweisung von vornerein ausscheidet...

Zu meiner schande muss ich gesehen die Forumssuche nicht ausführlich genutzt zu haben da ich nicht weiss wie ich dieses Problem nennen soll bzw nach was ich suchen soll?!

Schonmal danke im voraus...
Chriz

----------------------------------------------------------------
Wenn einer der mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum,
Schon denkt das er ein Vogel wär', so irrt sich der

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Übergabe unbekannter objekte1.047Chriz27.12.10 08:58
Re: Übergabe unbekannter objekte769keco27.12.10 10:40
Re: Übergabe unbekannter objekte718Katmay27.12.10 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel