vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6 
Autor: FrankG
Datum: 24.07.08 15:18

Hallo zusammen,

guten Tag erst 'mal. Ich habe mich hier neu registriert und werde gerne auch Fragen beantworten, soweit ich das kann.

Erst einmal habe ich eine Frage....

Aus einer VB6 App. drucke ich auf den Adobe Distiller 9. In den Druckereigenschaften habe ich einstellt, dass die Farben nach CMYK konvertiert werden sollen.
Soweit klappt alles. Jetzt kommts aber:
Ich habe eine TIFF-Datei, die in den Ausdruck einbezogen ist im CMYK-Format. Die Farbe Rot in dieser TIFF-Datei hat die Werte C=0, M=100, Y=100, K=0. Nach dem Ausdruck öffne ich die PDF-Datei mit Acrobat und Pitstop. Dann ist in dem Bitmap auf einmal C=11, M=96, Y=100, K=21.
D.h. beim Ausbelichten hätte ich 4 Filme. Das ist schlecht!

Hat da irgendjemand eine Idee? Es wäre auch kein Problem für mich ein Tool (ocx oder so...) zu kaufen.

Danke + Gruß
FrankG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB61.150FrankG24.07.08 15:18
Re: CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6947Fieber03.08.08 23:47
Re: CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6778FrankG04.08.08 09:29
Re: CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6852Fieber04.08.08 18:49
Re: CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6677FrankG05.08.08 10:47
Re: CMYK-PDF-Datei erzeugen in VB6756Fieber06.08.08 12:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel