vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden. 
Autor: Bazi
Datum: 12.11.10 15:59

Hallo,

nein, ich war nicht zu faul zum selber suchen.
Im Netz habe ich viele Beiträge gefunden, die dieses Thema behandeln. Leider konnte ich diese nicht für mich umsetzen.

Ich habe ein DataGridView mit 21 Spalten.
Ich möchte nun nach Eingabe eines "*" in Spalte 3 die Spalten 4 bis 10 in der gleichen Zeile verbinden, da nun eine längere Texteingabe kommt, und die Spalten 5 bis 10 leer bleiben.

So weit ich das herausgelesen habe, kann dies mit dem Repaint gemacht werden, ich kann es aber nicht umsetzen.

Wenn dies mit dem SourceGrid leichter geht, würde ich dieses verwenden, aber auch da habe ich zwar gelesen dass es ginge, aber ich weiß nicht wie.

Bitte um Hilfe.

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.5.023Bazi12.11.10 15:59
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.267Manfred X12.11.10 16:37
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.934ModeratorFZelle12.11.10 20:57
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.488Bazi12.11.10 21:17
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.017ModeratorFZelle12.11.10 22:36
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.2.994Bazi14.11.10 20:46
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.518Maas15.11.10 00:58
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.027ModeratorFZelle15.11.10 10:01
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.3.262Bazi15.11.10 22:54
Re: DataGridView oder SourceGrid Zellen verbinden.2.970Bazi30.05.11 11:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel