vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Root-Namespace ändern & Anzeige-Reihenfolge der Funktionen 
Autor: Bono
Datum: 23.09.05 08:15

Hallo!

Ich hätte 2 kleine (Anfänger-)Fragen zu ASP.NET WebServices ....

1. Warum muss ich manuell in die Global.asax und myWebService.asmx eingreifen, wenn ich den Root-Namespace ändere?
Zur genaueren Erklärung:
- ich habe ein neues WebService gemacht
- lief grundsätzlich mal
- dann habe ich den Root-Namespace geändert
- ab diesem zeitpunkt lief es nur mehr, wenn ich die ursprünglich kompilierte dll im bin-verzeichnis belassen habe
- durch einige versuche, bin ich dann draufgekommen, dass ich die Global.asax und die myWebService.asmx manuell ändern musste (der root-namespace wird im nachfolgenden Beispiel nur als [ROOT-NAMESPACE] angegeben) ...
... Global.asax:
<%@ Application Codebehind="Global.asax.vb" Inherits="[ROOT-NAMESPACE].Global" %>
... myWebService.asmx:
<%@ WebService Language="vb" Codebehind="myWebService.asmx.vb" _
  Class="[ROOT-NAMESPACE].XsWebService" %>
kann mir das jemand kurz erklären wieso???

2. Kann ich irgendwie die Anzeige-Reihenfolge der Funktionen auf der Info-Seite im WebBrowser ändern?
Durch direktes verschieben der Funktionen im Code ändert sich die Reihenfolge zwar, aber nicht so, wie sie im Code ist ...
... Reihenfolge im Code (+ die gewünschte):
syncOptions - logIn - logOut - checkTicket
... Anzeige-Reihenfolge:
logIn - syncOptions - logOut - checkTicket

mfg Bono

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Root-Namespace ändern & Anzeige-Reihenfolge der Funktion...1.976Bono23.09.05 08:15
Re: Root-Namespace ändern & Anzeige-Reihenfolge der Funk...1.024ModeratorFZelle23.09.05 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel