vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
BindingSource Handling 
Autor: SavGuard
Datum: 11.12.06 16:50

Hallo,

ich arbeite mich gerade in ADO.Net ein aber mir fehlt gerade etwas der Bezug,
mein Fehler ist das ich es immer noch mit dem Recordset vergleiche.

Ich habe schon versucht mich zu informieren aber ich kann gerade die Brücke nicht
schlagen.

Ich sage mal was ich möchte:

Aus einer Datenbank einen Blockdatensätze laden,
den neusten prüfen ob dort in dem Feld 'Dauer' eine Null steht.

Wenn ja muss zusätzlich was anzeigen,
sonst muss er jetzt mit den Daten von heute eine Listbox füllen.

Früher habe ich jetzt ein Recordset mit einem SQL Statement habe es gleich
so sortiert das ganz oben der neuste stand mit movefirst nochmal sicher gestellt
das es auch der erste ist.

Dann die Auswertung einfach mit einer for schleife in die Listbox gehauen.

Meine Frage jetzt:
Wie kann ich den ersten Datensatz auf 0 prüfen?

Die Listbox bekomme ich schon gefüllt.

Die L?sung eines Problems besteht darin, jemanden zu finden, der das Problem l?st.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BindingSource Handling1.128SavGuard11.12.06 16:50
Re: BindingSource Handling950ModeratorDaveS11.12.06 18:45
Re: BindingSource Handling768SavGuard12.12.06 14:12
Re: BindingSource Handling785ModeratorDaveS12.12.06 14:24
Re: BindingSource Handling766ModeratorDaveS12.12.06 14:32
Re: BindingSource Handling792SavGuard12.12.06 14:42
Re: BindingSource Handling823ModeratorDaveS12.12.06 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel