vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
BindingNavigator Fehler abfangen 
Autor: Sebo
Datum: 07.12.06 12:06

Hi!

Ich nutze für eine Datenbankanwendung den BindingNavigator. Die darin enthaltene Navigation schiesst mein Programm ab, wenn ich z.B. ein unique Feld mit einem bereits vorhandenen Wert beschreibe. Daher möchte ich eine Exceptionbehandlung verwenden:

 
	Private Sub BindingNavigatorMoveNextItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles BindingNavigatorMoveNextItem.Click
		Try
			Me.BindingSource.EndEdit()
		Catch
			MessageBox.Show("Error Number: " + Err.Number.ToString + Chr(10) + _
  "Description: " + Err.Description, "Ein Fehler ist aufgetreten", _
  MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
		End Try
	End Sub
Diese funzt auch wunderbar, nur dass die Navigation auch im Fehlerfall funktioniert. Beispiel: Ich verändere ein Unique Feld mit einem falschen Wert und drücke auf den Navigator-Button "nächster Datensatz". Der Fehler wird abgefangen, eine Fehlermeldung generiert und angezeigt, aber statt bei dem fehlerhafte ausgefüllten Datensatz zu bleiben, wird nach dem bestätigen der Fehlermeldung zu dem darauffolgenden Datensatz geswitcht. Meine Frage: Wie kann ich das verhindern?

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BindingNavigator Fehler abfangen1.779Sebo07.12.06 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel