vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden 
Autor: NEELIXThomas
Datum: 26.08.10 16:52

Ich hoffe ich kann es jetzt richtig erklären was mein Vorhaben ist, und es ist keine allzu blöde Idee.

Ich habe eine Klassenbibliothek mit einigen Funktionen die ich immer wieder verwende geschrieben, um Sie in meinen diversen Projekten zu verwenden habe binde Füge ich diese immer direkt in diese Projekte ein (wenn Projekt x,y offen ist über "Datei->Hinzufügen->vorhandenes Projekt".

Das funktioniert soweit prima, wenn ich jetzt das Projekt erstelle wird mit die Klassenbibliothek als .dll erstellt, was sicherlich Sinn macht.
Gibt es aber die Möglichkeit (wenn ja wie) das mir die Klassenbibliothek direkt in das Gesamtprojekt kompiliert wird. Ich habe irgendwo etwas von einem zusätzlichen Mergetool gelesen das die DLL in die exe einfügt, dieses würde ich wenn es möglich ist vermeiden und hoffe das es einen direkten Weg gibt die Klassenbibliothek direkt beim erstellen ins Programm einzufügen.

mir geht es darum das ich das Programm gerne in einer Datei ausliefern würde ohne das weitere dlls notwendig sind.

---

VB6, VS 2005 Prof, VS 2010 Prof

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden3.628NEELIXThomas26.08.10 16:52
Re: Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden1.704ModeratorFZelle26.08.10 17:31
Re: Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden1.718NEELIXThomas26.08.10 18:10
Re: Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden1.658ModeratorFZelle27.08.10 09:10
Re: Klassenbibliothek direkt in Projekt einbinden1.723NEELIXThomas27.08.10 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel