vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an 
Autor: sphinxx
Datum: 01.12.06 16:00

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe folgendes Problem:
in meiner Windowsform habe ich ein TabControl mit 2 Seiten. Auf der ersten sind Textfelder, auf der zweiten ein Datagrid.
Über eine Parametrisierte Abfrage (INSERT) füge ich neue Datensätze aus den Textfeldern in meine Accesstabelle ein. Funktioniert auch, nur werden sie im Grid nicht angezeigt. Was mach ich denn nur falsch? Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Beste Grüsse
sphinxx
    Inherits System.Windows.Forms.Form
 
    Dim conn As OleDbConnection
    Dim cmd As OleDbCommand
    Dim da As OleDbDataAdapter
    Dim ds As DataSet
    Dim dt As DataTable
    Dim dv As DataView
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    conn = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
    "Source=c:\WindowsApplication1\daten.mdb")
    cmd = New OleDbCommand("SELECT Feld1T1, Feld2T1, Feld3T1, Feld1T2, Feld2T2" & _
    "FROM Tabelle1", conn)
    da = New OleDbDataAdapter(cmd)
    ds = New DataSet
    conn.Open()
    da.Fill(ds, "Tabelle1")
    conn.Close()
    dt = ds.Tables.Item("Tabelle1")
    dv = ds.DefaultViewManager.CreateDataView(dt)
    dv.Sort = "Feld1T1"
    DataGrid1.DataSource = dv
 
    End Sub
 
    ' Hinzufügen mit eigenem InsertCommand:
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
    Dim insSQL As String = "INSERT INTO Tabelle1 (Feld1T1, Feld2T1, Feld3T1," & _
    "Feld1T2, Feld2T2) VALUES (?, ?, ?, ?, ?)"
    Dim cmd As New OleDbCommand(insSQL, conn)
 
    cmd.Parameters.Add("@p1", OleDbType.Char, 50, "Feld1T1").Value = _
      TextBox1.Text
    cmd.Parameters.Add("@p2", OleDbType.Char, 50, "Feld2T1").Value = _
    TextBox2.Text
    cmd.Parameters.Add("@p3", OleDbType.Char, 50, "Feld3T1").Value = _
    TextBox3.Text
    cmd.Parameters.Add("@p4", OleDbType.Char, 50, "Feld1T2").Value = _
    TextBox4.Text
    cmd.Parameters.Add("@p5", OleDbType.Char, 50, "Feld2T2").Value = _
    TextBox5.Text
    cmd.CommandText = insSQL
    conn.Open()
    Try
      cmd.ExecuteNonQuery()   'Platzhalter durch Daten ersetzen und in Tabelle 
      ' schreiben
      Beep()
    Catch ex As Exception
      MsgBox(ex.Message)
    End Try
    da.Fill(ds, "Tabelle1")
    conn.Close()
    DataGrid1.DataSource = dv
    MsgBox("Datensatz angelegt")
 
  End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an951sphinxx01.12.06 16:00
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an778ModeratorDaveS01.12.06 16:10
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an609sphinxx01.12.06 17:06
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an622ModeratorDaveS01.12.06 17:43
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an652ModeratorDaveS01.12.06 17:47
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an667ModeratorFZelle01.12.06 16:11
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an616sphinxx01.12.06 17:05
Re: DataGrid zeigt neuen Datensatz nicht an662sphinxx01.12.06 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel