vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VBA-Funktion aus VB.net aufrufen 
Autor: qbic
Datum: 14.06.10 10:15

Hi Leute,

wie die Überschrift schon andeutet, möchte ich eine Funktion, die in einem bestehenden VBA-Projekt besteht in einem VB.Net Programm aufrufen.

Ursprünglich wird in VBA ein Objekt des VB.net Programms erstellt. Nach dem erstellen, gebe ich eine Referenz einer Form an das Objekt weiter. In diesr Form sind die Methoden enthalten.
In VB.net wird es als "System._ComObject" gekennzeichnet.
Da die beiden Programme voneinander abhängig sind, habe ich eine Methode in VBA, die dem VB.Net-Programm sagen soll, ob es derzeit aktiv ist nicht nicht.
Demzufolge muss ich irgendwie diese Methode in VB.Net aufrufen.
Leider bekomme ich beim aufruf der Funktion folgende Fehlermeldung:

Laufzeitausnahme: System.MissingMemberException - Der offentliche Member Aktiv für den Typ Controls wurde nicht gefunden.

Mir stellt sich nun die Frage, wie genau man in VB.Net eigentlich eine Funktion in VBA aufruft.
Umgekehrt funktioniert es wunderbar, da das COM-Objet (VB.Net) registriert ist.
In VB ging es damals noch indem man einfach die Referenz genommen hat (objektVonVBCode) und die Methode aufgerufen hat (objektVonVBCode.Methode). Da ich nun aber in VB.Net bin funktioniert es so nunmal nicht mehr.

Eine Auflistung der Methoden bringt folgendes Ergebnis:

?objVBAForm.GetType.GetMethods
{Length=7}
(0): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(1): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(2): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(3): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(4): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(5): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}
(6): {System.Reflection.RuntimeMethodInfo}

Hab schon eine ganze Weile im Netz gesucht, wie man vorgehen sollte, leider habe ich bisher nichts gefunden.
Vielleicht habt ihr einen Rat?

Danke schonmal
qBiC

__________________________________________________________
www.steffen-blogging.de
Ich bin Synoroot und das ist gut so! =D

Beitrag wurde zuletzt am 14.06.10 um 10:21:03 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA-Funktion aus VB.net aufrufen1.353qbic14.06.10 10:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel