vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Newbie: Grundinformationen/Fortschrittsanzeige 
Autor: Hans Jürgen
Datum: 12.01.08 22:54

Hallo zusammen,

bin neu hier. Kenne verschiedene Programmiersprachen, mit VB habe ich jedoch noch keinerlei Erfahrung. Ich brauche ein paar grundsätzliche Infos, vielleicht kann ich damit ja schon loslegen. Die Suche hier und bei Google hat mir nicht geholfen, da mir keine passenden Suchbegriffe eingefallen sind und in der Befehlsreferenz habe ich auch nichts gefunden.

Ich möchte eine kleine .cmd-Datei durch ein VB-Programm ersetzen, damit die Bildschirmanzeige in Windows-Form erfolgt. Kann ich das mit einem Programm in einer .vbs-Datei ohne Compiler und sonstige Zusätze hinbekommen? Versucht habe ich msgbox"Test" in einer Textdatei, die ich unter Test.vbs abgespeichert habe. Das hat funktioniert (unter W2K und XP).

Als start.cmd lautet mein Programm
--------------------------------------------------
wol.exe ...

Rem Starten des anderen Rechners

:loop1
IF NOT EXIST \\RECHNER1\c:\test\*.* GOTO loop1

Rem Hier wäre ein Fenster erwünscht immer wieder von neuem startenden Laufbalken, da die benötigte Zeit vorher nicht bekannt ist. Nur mit Button "Abbrechen" oder mit "OK" für Abbrechen.

warte 30

Rem 30 Sekunden Pause, am liebsten in einem Fenster mit einer Zeitfortschrittsanzeige (Uhr oder Balken). Beim Start von RECHNER1 wird dort die Datei c:\test\gestartet.xxx gelöscht. Dann werden auf RECHNER1 Programme gestartet und wenn das erledigt ist, die Datei c:\test\gestartet.xxx erzeugt. Erst dann darf das Programm hier weiterlaufen. Könnte, muss aber nicht, einen Button für Abbrechen haben.

:loop2
IF NOT EXIST \\RECHNER1\c:\test\gestartet.xxx GOTO loop2

Rem Fenster wie bei loop1

:Fertig
todo.exe

Rem Ein Programm starten
---------------------------------------------------

Es wäre nett, wenn einer von Euch mir diese Infos oder Links zu den entsprechenden Befehlen zusammenstellen könnte.

Vielen Dank!

Hans Jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Newbie: Grundinformationen/Fortschrittsanzeige2.297Hans Jürgen12.01.08 22:54
Re: Newbie: Grundinformationen/Fortschrittsanzeige1.201Benn028.03.08 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel