vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datensätze ändern/hinzufügen? 
Autor: Martin Mörtl
Datum: 24.11.06 08:35

Hallo

Ich hab mal wieder ein Problem mit ADO.NET und meiner Datenbank
Die Verbindung stelle ich über eine ORACLEConnection her.
Ein Dataset gibt es in meiner Anwendung nicht.

So greiffe ich auf die Datenbank zu. DBOracle ist mein ORACLEConnection. Unter eigenschaften kann ich leider nicht einstellen, das ich auch schreibend zugreifen will. Unter VB6 ging das so und "alles" war gut...
Friend WithEvents JHCHARGE_SHOW As OracleCommand
 
Dim Abfrage As String
Abfrage = "SELECT JH_CHARGE.* FROM JH_CHARGE ORDER BY DEACTIVATION DESC"
JHCHARGE_SHOW = New OracleCommand(Abfrage, DBOracle)
Dim dr As OracleDataReader = JHCHARGE_SHOW.ExecuteReader()
If dr.Read() Then
  ' Befehle
End if
Wie kann ich einzelne Datensätze modifizieren oder neue hinzufügen?
Vielen Dank für die Hilfe

martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze ändern/hinzufügen?911Martin Mörtl24.11.06 08:35
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?595ModeratorFZelle24.11.06 08:42
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?610Martin Mörtl24.11.06 09:09
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?614ModeratorFZelle24.11.06 09:43
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?613Martin Mörtl27.11.06 11:31
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?649ModeratorFZelle27.11.06 12:03
Re: Datensätze ändern/hinzufügen?588Martin Mörtl27.11.06 12:10
So klappts mit dem SQL String634Martin Mörtl27.11.06 12:07
Re: So klappts mit dem SQL String621ModeratorFZelle27.11.06 13:42
Re: So klappts mit dem SQL String617Martin Mörtl27.11.06 14:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel