vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Out-Of-Memory Exception 
Autor: Hoinka1
Datum: 13.07.11 14:19

Hallo liebe vb@rchiv-Community,

ich habe zurzeit ein Problem bei dem ich nicht weiter komme:

Ich habe ein relativ großes Projekt mit vielen DLLs (bzw. User-Controls) die zuletzt in einer großen Form zusammengestöpselt werden. Modularisiert eben.

Die eigentlichen Controls die verwendet werden sind größtenteils 3-Anbieter-Controls von DotNetBar/DevComponents.

Seit einiger Zeit tauchen immer wieder Out-Of-Memory Exceptions bei der Anwendung auf. Das komische dabei ist, dass der eigentliche Arbeitsspeicher nicht wirklich ausgelastet ist. Die Anwendung hat durchschnittlich ca. 250 MB verbrauch.
Zum teil tritt der Fehler auch kurz nach dem starten der Anwendung auf.

Ich habe irgendwo gelesen das die Out-Of-Mem Exception nicht immer für einen Speicherüberlauf steht, sondern eben auch bedeuten kann, dass native Win32-API falsch / mit fehlerhaften Parametern aufgerufen werden. Stimmt das?

Der Fehler wurde durch den MyApplication.UnhandledException-Handler abgefangen.
Zuletzt möchte ich euch gerne noch den Stacktrace zeigen:
http://pastebin.info/2113

Habt ihr Vorschläge wie ich der Fehlerquelle auf die Spur komme?

LG,

Hoinka
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Out-Of-Memory Exception2.146Hoinka113.07.11 14:19
Re: Out-Of-Memory Exception1.226ModeratorFZelle13.07.11 16:13
Re: Out-Of-Memory Exception1.191Hoinka113.07.11 16:37
Re: Out-Of-Memory Exception1.171ModeratorFZelle13.07.11 20:28
Re: Out-Of-Memory Exception1.115Hoinka118.07.11 11:58
Re: Out-Of-Memory Exception1.152ModeratorFZelle18.07.11 13:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel