vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Listview MouseUp Event kommt nachträglich 
Autor: voxx
Datum: 13.04.11 11:46

Hallo zusammen,

ich bin dabei ein Programm zu schreiben (VB2005), dass in etwa wie der Windows Explorer funktionieren soll. Also mit Drag & Drop und den bekannten Kontextmenüs. Das läuft auch soweit ganz gut, aber an einem Punkt komme ich nicht weiter.

Wenn ich die rechte Maustaste drücke und ein Item aus der Listview z.B. auf den Desktop ziehe und dann die Maustaste loslasse, wird mir das bekannte Kontextmenü mit "Hierher kopieren" angezeigt. So soll es auch sein. Wenn ich aber die Maus (nachdem ich z.B. kopieren gewählt habe) wieder ins Listview bewege, kommt das MouseUp-Ereignis, welches dann unsinnige Aktionen durchführt.

Offenbar wird der unterschiedliche Tastenzustand zwischen dem Verlassen des Listviews und der Rückkehr ausgewertet und daraus ein (unerwünschtes) Ergeignis generiert. Kann man das irgendwie verhindern, z.B. die Speicherung der Maustaste löschen?

Vielen Dank!
Burkhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview MouseUp Event kommt nachträglich992voxx13.04.11 11:46
Re: Listview MouseUp Event kommt nachträglich714voxx18.04.11 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel