vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Serielle Schnittstelle, CRC-CCITT Prüfsumme bilden? 
Autor: Heckenpenner
Datum: 18.05.10 17:58

Hallöchen,

ich habe angefangen, mich ein wenig mit der Kommunikation über die ser. Schnittstelle zu befassen.
Öffnen der Ports und abhören klappt soweit schon ganz gut.

Nun möchte ich aber auch etwas an das Gerät senden, was ich abhöre.

Laut Handbuch des Hersteller des Gerätes ist als Example das hier genannt:

24 24 00 11 13 61 23 45 67 8f ff 50 00 05 d8 0d 0a

24 24 00 11 13 61 23 45 67 8f ff 50 00 sind die Daten
05 d8 sind die Prüfsumme
und 0d 0a die ending Character.

Die CRC-CCITT soll also nur von
24 24 00 11 13 61 23 45 67 8f ff 50 00
gebildet werden.

Nun habe ich auf diversen Seiten Möglichkeiten gefunden, on thy fly eine CRC-CCITT Prüfsumme generieren zu lassen.

Leider decken sich die Ergebnisse nicht mit dem, was laut Manual herauskommen sollte (05 d8).

Daher zwei Fragen an euch.
1.) Wer mag mir mal auf dem ihm bekannten Wege die CRC-CCITT von 24 24 00 11 13 61 23 45 67 8f ff 50 00 bilden, und sich dabei sicher ist, dass diese dann richtig ist?

2.) Hat jemand Snippets herumzufliegen, Seiten, Tips usw?

Habe bereits diverse Versuche gewagt bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Google war zwar hilfreich, zu verstehen, was CRC ist und wie man Prüfsummen bildet, aber programmiertechnisch hat mir das nicht geholfen.

Bin wie immer dankbar,

Beste Grüße,

Boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle, CRC-CCITT Prüfsumme bilden?1.674Heckenpenner18.05.10 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel