vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Fehler in Exception? 
Autor: PommeDeTerre
Datum: 14.11.06 10:05

Hi,
ich habe eine Funktion die ein SQL-Befehl senden und ein DataSet zurück gibt:
public Function sendSelect (BYVal ds As DataSet, ByVal sqlstring As String, _
  ByVal tablename As String)
Try
da = new OleDbDataAdapter(sqlstring, conn)
da.Fill(ds, tablename)
catch ex As Exception
Console.WriteLine(ex.Message)
err = ex.Message.toString
Finally If conn.state = connectionstate.open then
con.close()
End Try
Return ds
End Function
Die Funktion funktioniert auch soweit, wenn ich einen im sqlstring einen in der DB vorhanden Datensatz angebe (zB SELECT * FROM Test WHERE Id = 12345678). Geb ich jetzt aber eine Id ein die in der DB gar nicht vorhanden ist, so läuft die Funktion trotzdem ab ohne eine Exception zu werfen. Warum? Er geht erst gar nicht in den Catch rein und somit ist meine errorstring auch nicht gesetzt bzw er schreibt nix auf die Console. Wie behebe ich das Problem?
Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler in Exception?734PommeDeTerre14.11.06 10:05
Re: Fehler in Exception?524ModeratorDaveS14.11.06 10:11
Re: Fehler in Exception?405PommeDeTerre14.11.06 10:29
Re: Fehler in Exception?407ModeratorFZelle14.11.06 11:19
Re: Fehler in Exception?479PommeDeTerre14.11.06 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel