vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Optional Access + SQLServer anlegen/öffnen 
Autor: mkolb
Datum: 14.11.06 01:21

Hallo,

derzeit greife ich immer auf eine Access-Datenbank zu. Nun wollte ich eine Option einbauen, falls jemand das Projekt neu beginnt, daß er auch auf einen SQL-Server-Express2005 (oder große Version) zugreifen kann.

Nun habe ich gedacht, aha, die SQL-Befehle und Zugriffe sind gleich, dann muß ich nur noch die Connection am Anfang einfach als STRING anpassen. Tja, aber da sehe ich gerade, die einzelnen Zugriffe werden doch etwas unterschiedlich angesprochen:

SQL-Server:

Dim oSQLConn As SqlConnection = New SqlConnection() 
oSQLConn.ConnectionString = _
    "Data Source=(local);" & _ 
    "Initial Catalog=myDatabaseName;" & _
    "Integrated Security=SSPI" 
oSQLConn.Open()
Access:


        Dim ConnString As String ="Provider=Microsoft.JET.OLEDB.4.0;data" & _
          "source=DATENBANK.MDB"
        Dim OleDbConn As OleDbConnection = New OleDbConnection(ConnString)
        OleDbConn.Open()
Wenn ich dann das in eine Select-Case-Abfrage reinbringe, meckert mir VB 2005 das alles etwas an. Gibt es dazu eine einfache Lösung ?

mfg
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optional Access + SQLServer anlegen/öffnen783mkolb14.11.06 01:21
Re: Optional Access + SQLServer anlegen/öffnen485ModeratorFZelle14.11.06 09:10
Re: Optional Access + SQLServer anlegen/öffnen462mkolb14.11.06 09:53
Re: Optional Access + SQLServer anlegen/öffnen486ModeratorFZelle14.11.06 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel