vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Komplette .mdb-Datenbank in DataSet laden 
Autor: Neolix
Datum: 06.11.06 20:10

Hey Leute,

ich hoffe, es gab die Frage nicht schon. Ich habe zur Zeit ein Riesenproblem mit dem Umstieg von DAO 3.6 auf ADO.Net. "Umstieg" passt vermutlich eh nicht

Also, ich habe 2 Tabellen in meiner Datenbank. In einer habe ich Fahrzeug-Hersteller und Model mit einer entsprechenden ID gespeichert. In einer anderen eine "Furhpark - Datenbank", mit Kennzeichen, Fahrer und u.a. auch die jeweilige ID des Fahrzeugtyps.

Nun lese ich die Einträge per DataSet in ein ListView ein und möchte Fahrzeuge-Hersteller und Model mit anzeigen. Wenn ich also versuche ein DataSet mit dem Befehl "SELECT * FROM vehicle_types WHERE id=2" oder ähnlich zu füllen, kommt die VB.Net-Fehlermeldung "Fehlt".

Kennt jemand eine Problemlösung? Amsonsten würde ich gern die gesamte Access-Datenbank in ein DataSet laden und nicht nur eine einizige per "SELECT * FROM tabelle"

Gruß
Neolix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komplette .mdb-Datenbank in DataSet laden1.440Neolix06.11.06 20:10
Re: Komplette .mdb-Datenbank in DataSet laden1.128ModeratorFZelle07.11.06 08:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel