vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen! 
Autor: notrix
Datum: 02.10.10 14:36

Hallo!

Baue gerade eine Management Software für Clients übers Netzwerk.
Problem: Wenn ich eine Eigenschaft abrufe, die nicht vorhanden ist, wird eine exeption ausgelöst.
Besipiel: Windows 7 hat in "Win32_OperatingSystem" die Eigenschaft "OSArchitecture" (=32 oder 64bit).
Windows XP hat die Eigenschaft nicht, und es kommt eine Meldung "nicht gefunden" zurück und es wird sofort eine Exeption ausgelöst.
Das wäre kein Problem, da ich das ganze eh in nem Try/Catch Block mache, allerdings werden dann auch die ganzen anderen Eigenschaften nicht mehr ausgelesen.
Kann ich das zurückgegebene ManagementObject irgendwie überprüfen? Habs mit ner IF-Anweisung
probiert, allerdings kann ich nichts mit IF prüfen, wenn bei Prüfen schon ne Exeption kommt!

Hoffe jemand hat ne Idee .... hier mal ein Teil des Sourcecodes:


  Try
            Dim query As ObjectQuery
            query = New ObjectQuery( _
                "SELECT * FROM Win32_OperatingSystem")
            Dim searcher As ManagementObjectSearcher
            searcher = New ManagementObjectSearcher(scope, query)
 
            For Each queryObj As ManagementObject In searcher.Get()
    Dim os_detail_dic As New Dictionary(Of String, String)
     os_detail_dic.Add("Name", queryObj("Caption"))
     os_detail_dic.Add("Build", queryObj("BuildNumber")
     os_detail_dic.Add("Architektur",queryObj("OSArchitecture"))
     os_detail_dic.Add("Lizensnummer", queryObj("SerialNumber"))
     os_detail_dic.Add("Service Pack", queryObj("ServicePackMajorVersion"))
     data.Add("Betriebssystem", os_detail_dic)
            Next
Catch err As ManagementException
MessageBox.Show("Folgender Fehler ist beim Auslesen der OS Daten aufgetreten: " _
  & err.Message)
End Try
Danke!

notrix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.739notrix02.10.10 14:36
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.161ModeratorRalfE03.10.10 11:21
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.065ModeratorDaveS03.10.10 11:49
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.049ModeratorRalfE03.10.10 21:48
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!974ModeratorDaveS04.10.10 09:38
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.239ModeratorRalfE04.10.10 22:30
Re: wmi Fehler "nicht gefunden" abfangen!1.028notrix03.10.10 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel