vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
.mdb in VB.Net 2005 
Autor: LHBL
Datum: 29.10.06 16:58

Hallo,

ich bewege mich auf ein Neues gebiet und möchte gerne mit den .mdb Datenbanken arbeiten.

Ich habe mir über Access eine Datenbank angelegt mit einer Tabelle namens Chat.
In dieser ist ein Primärschlüssel auf Spalte ID mit einem AutoWert, eine Spalte User und eine Spalte Text.

Mit dem auslesen in VB.Net 2005 habe ich kein Problem aber ich habe keine Ahnung wie ich einen weiteren Datensatz hinzufüge. bzw Lösche oder Ändere.

Hat irgendjemand ein Kleines Beispiel Programm? In den solchen Sachen vorhanden sind.
Damit ich eine Grundlage hätte. Oder kann mir das jemand das erklären?


Mit freundlichen Grüßen
Denis Hempel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.mdb in VB.Net 2005814LHBL29.10.06 16:58
Re: .mdb in VB.Net 2005520ModeratorFZelle30.10.06 09:06
Re: .mdb in VB.Net 2005493LHBL30.10.06 09:46
Re: .mdb in VB.Net 2005544ModeratorFZelle30.10.06 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel