vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!? 
Autor: Shairu
Datum: 06.04.10 23:34

Hallo, Nochmal!

So ich glaube ich habe diesmal etwas schwierigeres für euch!
Also es geht datrum, das mein Programm ja bei Knopfdruck
alle Dateien mit Unterordner mit Pfad in die ListBox1 auflistet.

Nun möchte ich das es möglich ist, Per Button5_Click die in der ListBox
ausgewählte Datei so zu kopieren, das der User sie mit
STRG + V (Rechtskick > Einfügen) Sie an einer Beliebigen Stelle einfügen
kann. Nochmal zum Klar machen:

Doe Datei soll nicht automatisch in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert werden!
Der User soll sie per STRG+V Beliebig einfügen können.

Bin mal auf eure gespannt was da so rauskommt!

Frage2:
Wie öffne ich eine *.txt Datei ???
Also bei allen anwendungen wie *.mp3 oder *.exe funktioniert folgender Code:
Shell(ListBox1.SelectedItem)
Nur bei *.txt funktioniert er nicht.

Mfg [u]Buchholz!

Visual Basic 2008 Express Edition
Erfahrungen: Anf?nger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?4.827Shairu06.04.10 23:34
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.678Maas07.04.10 00:18
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.629Shairu07.04.10 00:28
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.582Maas07.04.10 01:01
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.559Shairu07.04.10 01:04
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.714Manfred X07.04.10 15:54
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.539ModeratorDaveS07.04.10 07:54
Re: ?!!?Dateien aus ListBox kopieren?!!?2.797keco07.04.10 19:36
LÖSUNG für das Problem2.757Shairu07.04.10 22:01
Re: LÖSUNG für das Problem2.560Maas07.04.10 22:10
Re: LÖSUNG für das Problem2.523Shairu07.04.10 23:05
Re: LÖSUNG für das Problem2.603Maas07.04.10 23:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel