vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DB mit ODBC 
Autor: PommeDeTerre
Datum: 26.10.06 18:04

Hi,
ich weiß nicht ganz warum ich nichts genaues dazu finde, aber irgendwie hab ich echt irgendwas vernünftiges gefunden, wie ich eine DB-Connection über ODBC mit VB.NET aufbaue und damit arbeite.
Also ich habe eine Access 2000 DB, die im selben Ordner (also lokal auf dem Rechner) wie das VB:NEt-Projekt.
Nun möchte ich eine Verbindung zu dieser DB Herstellen. Also mache ich doch
Impots System.Data.ODBC
Public Class Form1
Private ConnectionStrin =""
Private con as new OdbcConnection("connectionString)
Doch was kom tin diesem ConnectionString nun rein wenn meine DB test heisst?
Habe was über ConfigutationManager gelesen ... hab das aber nicht so ganz verstanden und da ich VisualStudio 2003 verwende geht das so viel ich weiß auch dort noch nicht.
Kann mir vll jemand helfen oder ne gute Seite empfehlen wo das alles ausführlicher dazu erklärt ist wie ich eine Verbindung über ODBC aufbaue und so?

Danke

Pdt

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB mit ODBC808PommeDeTerre26.10.06 18:04
Re: DB mit ODBC523ModeratorDaveS26.10.06 18:28
Re: DB dann jetzt mit OLEDB487PommeDeTerre27.10.06 17:19
Re: DB dann jetzt mit OLEDB512ModeratorDaveS27.10.06 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel