vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage/Problem zum Delegate und WPF Element 
Autor: Snecx
Datum: 25.04.10 17:03

Hallo

Ich habe ein WPF Steuerlement mit einer Public Sub AddItems().
Das WPF Element habe ich mittels ElementHost in eine Windows Form eingebunden.
Wenn ich jetzt auf ein Button auf der Form klicke und die Public Sub des WPF aufrufe
wird die Funktion ausgefuehrt.
Da das füllen des WPF eine Weile dauert bekomme ich einen Interface lock.
Also wollte ich das füllen in eine Thread auslagern.
Also habe ich eine Sub innerhalb der Form gemacht (Private Sub TestAddItem() ) und dort das AddItems() hineingetan.
Die Sub kann ich auch wieder aufrufen.
Wenn ich jetzt aber die Sub TestAddItem aus einem Thread aufrufe bekomme ich die Fehlermeldung
"The calling thread cannot access this object because a different thread owns it"
Den Thread starte ich mit

Dim t As Thread
t = New Thread(AddressOf Me.TestAddItem)
t.Start()

Wie kann ich das verhindern?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage/Problem zum Delegate und WPF Element1.820Snecx25.04.10 17:03
Re: Frage/Problem zum Delegate und WPF Element904ModeratorRalfE25.04.10 22:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel