vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie realisiere ich ein "Dokument-Template-System"? 
Autor: Nighthawk
Datum: 21.04.10 09:05

Hallo liebe Community,

ich möchte ein Dokument-Template-System realisieren. D.h. ein Benutzer kann ein "Dokument" erstellen in welchem er Platzhalter definieren kann und die Anordnung dieser selbst bestimmen kann und dieses "Dokument-Template" soll dann von der Software gefüllt/verarbeitet werden.

Nun soll das "Dokument-Template" für den Benutzer aber so einfach wie möglich bedienbar sein, aber gleichzeitig viele Möglichkeiten bieten.

Meine Ansatz ist das Word 2007-Dokument-Format zu benutzen. Da man dies recht einfach entpacken und verarbeiten kann. Allerdings müssen die Benutzer dann auch Word 2007 besitzen und das kann man schlecht erwarten/voraussetzen. Deshalb suche ich nach einer passenden Alternative.

Hat jemand schon einmal etwas ähnliches realisiert und hat eine Idee für mich?

Gruß
Tobias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie realisiere ich ein "Dokument-Template-System"?1.223Nighthawk21.04.10 09:05
Re: Wie realisiere ich ein "Dokument-Template-System"?849ModeratorFZelle21.04.10 09:36
Re: Wie realisiere ich ein "Dokument-Template-System"?706Nighthawk21.04.10 09:38
Re: Wie realisiere ich ein "Dokument-Template-System"?810ModeratorFZelle21.04.10 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel