vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Einstieg in Ado.net 
Autor: diverdelphin
Datum: 17.10.06 17:24

Hallo

bei meinem ersten Einstieg in Ado.net bekomme ich noch die Krise. Wahrscheinlich habe ich in meinem Code einen grundsätzlichen Denkfehler. Hier nun mein Code und im Anschluss daran die Fehlermeldung,

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load


Dim con As OleDb.OleDbConnection = New OleDb.OleDbConnection _
("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source= c:\Wettbewerber.mdb")
Dim daStammdaten As New OleDb.OleDbDataAdapter("Select * from Stammdaten", con)

Dim dsWettbewerber As New DataSet
con.Open()
daStammdaten.Fill(dsWettbewerber, "Stammdaten")


Dim dvStammdaten As DataView
dvStammdaten = New DataView(dsWettbewerber.Tables("Stammdaten"))



With Me
txtName1.DataBindings.Add("Text", dvStammdaten, "Name1")
hier stehen jetzt noch mehr Felder......deswegen With...End With
End With
Dim Pos As Double

daStammdaten.Update(dsWettbewerber, "Stammdaten")

Und hier die Fehlermeldung:

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.InvalidOperationException' ist in system.data.dll aufgetreten.
Zusätzliche Informationen: Aktualisieren erfordert einen gültigen UpdateCommand, wenn eine DataRow-Auflistung mit modifizierten Zeilen weitergegeben wird.


Was mach ich falsch???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einstieg in Ado.net823diverdelphin17.10.06 17:24
Re: Einstieg in Ado.net512ModeratorFZelle17.10.06 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel