vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des Tastaturevents 
Autor: marcs2000
Datum: 10.12.09 12:04

Hallo zusammen,

per PreviewKeyDown (PreviewKeyDownEventArgs) prüfe ich die Benutzernavigation mit Pfeiltasten (Links, Rechts, etc.), Tab und Enter. Nach meinem Handling soll das Tastaturevent jedoch nicht weitergeleitet werden (d.h. das Control soll selbst die Taste NICHT verarbeiten!) - das geht bei KeyDown (KeyEventArgs) mit .handled = true, aber nicht hier.

Leider kann ich KeyDown nicht verwenden, weil ich im DataRepeater* unterwegs bin, und hier die Events nur im DataRepeater-ItemTemplate mitbekomme - und hier wird Keydown nicht angeboten.

Ich such schon seit Stunden (eigentlich Tagen), hab alles mögliche ausprobiert und kapituliere jetzt.
Kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht gibts ja auch einen ganz anderen Weg, ich wäre sehr dankbar für jede Anregung.

Viele Grüße,
Marc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des Tas...3.390marcs200010.12.09 12:04
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...2.950ModeratorRalf Ehlert10.12.09 13:43
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...2.936marcs200010.12.09 14:52
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...3.034ModeratorRalf Ehlert10.12.09 16:00
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...2.930marcs200010.12.09 16:18
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...2.933marcs200011.12.09 08:49
Re: PreviewKeyDown - wie verhindere ich das Weiterleiten des...2.950TobiasS11.12.09 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel