vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Verständniss Problem... 
Autor: Stimpy
Datum: 27.09.06 12:30

Hi,

also ich habe vor ein paar Jahren viel mit VB gemacht und entwickel nun ein kleines Programm damit, aber mit .net hat sich ja viel getan. Erstmal eine allgemeine Frage : Das ganze soll Client/Server Datenbankbasierend sein, ca. 6 Zugriffe ( Rechner ) greifen auf eine zentrale DB zu und füllen diese mit Datensätzen.

Ich dachte mir nun also, dass sich hierfür mySQL am besten eignet, sehe ich das richtig oder falsch? So, also habe ich mir den connector geladen und ein wenig Probiert. Connection zur DB ist auch kein Problem. Dann gibt es ja das Command-Object mit dem ich eine Querry - Abfrage an mySQL gestallten kann. Also so:

myCommand.CommandText = "SELECT * FROM a_user WHERE name='" & txt_user.Text & _
  "' AND pw='" & txt_pass.Text & "'"
z.b. als Login Abfrage...so, und nun kommt mein Problem : WIe komm ich denn bitte an das Ergebniss dieser Abfrage??? Hab schon gegoogelt usw. finde aber nichts. In PHP habe ich ja mysql_fetch_array() und habe dann ein Array mit Daten, auch kann ich mit mysql_num_rows() die Anzahl der Ergebnisse abfragen. Genau diese beiden Dinge muss ich aber auch in VB machen. Nur ich habe kein blassen Schimmer wie ich an die Daten des Select - Befehls komme...

Wäre wirklich super, wenn mir einer mal das Licht anmacht und mich aus dem Dunkeln der Unwissenheit führt Danke im vorraus....

Dumm ist der, der dummes tut...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verständniss Problem...760Stimpy27.09.06 12:30
Re: Verständniss Problem...396ModeratorFZelle27.09.06 13:23
Re: Verständniss Problem...471Heiko27.09.06 14:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel