vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
PreFiltermessage und Hotkey 
Autor: mikeb69
Datum: 07.07.09 16:03

Hallo,

über PreFilterMessage überwache ich die Tastatureingaben.
Klappt auch alles sehr gut, nur kommen die überwachten Tasten nicht mehr weiter.

Wie kann ich dafür sorgen, dass die Tastendrücke weitergeschickt werden und nicht in meiner Klasse hängen bleiben.

Hier mein Code
Private Function PreFilterMessage(ByRef m As System.Windows.Forms.Message) As _
  Boolean Implements System.Windows.Forms.IMessageFilter.PreFilterMessage
        If m.Msg = WM_HOTKEY Then
            Select dict(m.WParam)
                Case Keys.Space
                    'ein neues Wort wird begonnen - Prüfen
                    find_badword_arg = actualword
                    Dim pos As Integer = _badwords.FindIndex(AddressOf _
                      find_badword)
                    If pos > -1 Then
                        RaiseEvent BadWordFound(Me, New BadWordsEventArgs( _
                          actualword))
                    End If
                    actualword = ""
                Case Keys.Back
                    'letzte Eingabe rückgängig machen
                Case Else
                    'Alle registrierten Buchstaben sammeln
                    actualword &= dict(m.WParam).ToString
            End Select
 
        End If
        Return True
    End Function
und
Public Sub New(ByVal OwnerForm As Form)
        mForm = OwnerForm
        Application.AddMessageFilter(Me)
        'Alle Hotkeys registrieren
...
End Sub
Gruss

mikeb69
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PreFiltermessage und Hotkey1.284mikeb6907.07.09 16:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel