vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Proxy Programmieren 
Autor: HyP3r92
Datum: 30.03.09 22:34

Hallo Leute,

als ich erst letztens mit jemand vergeblich versucht habe ein LAN Spiel über's internet zu zocken kam mir eine einfache aber trotz meiner guten VB.NET kennt nicht lösbare idee.

Es geht um 3 Computer. Der eine hat 192.168.2.100 der andere 192.168.2.50 und eine weitere Computer befindet sich nicht in diesem Netz sondern der hockt irgendwo im Weltweiten Netz 123.123.123.123 Beispielsweise.

Nun hab ich meinen Router (192.168.2.1) so via. NAT so eingestellt das alle Datenpakete die UDP oder TCP (Port 2301) an 192.168.2.50 gehen sollen.

Und jetzt kommts: der PC mit *.50 empfängt jetzt IP-Pakete mit der Destination 192.168.2.50 und mit der Source 123.123.123.123. Ist es nun mit VB.NET oder in einer Programmiersprache die auf .NET aufsetzt das Datenpacket zu empfangen und es 1:1 weiterzuleiten an 192.168.2.100. Nur mit abgeänderter Source und Destination nämlich Src =192.168.2.50 und Dst = 192.168.2.100. Somit meint der 192.168.2.100'er das er gegen einen PC spielt der in seinem gleichen Netzwerk ist.

Natürich ist es möglich über einen TCP Listener und UDP Listener diese Daten zu empfangen das ist dann aber nicht mehr sniffen auf Netzwerkschicht sondern fast schon Anwendungsschicht und das ist für diesen Fall zu weit oben.

Woher ich sowas kenne?: Ganz einfach Cain und Abel macht das zum Beispiel auch wenn man ARP-Poising macht dann gibt der die Packte sogar weiter ohne Source und Destination zu ändern.

Falls ihr ein Programm kennt was den gleichen Zweck erfüllt wäre ich genauso dankbar.

mfg
HyP3r
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Proxy Programmieren1.136HyP3r9230.03.09 22:34
Re: Proxy Programmieren753ModeratorRalf Ehlert31.03.09 00:04
Re: Proxy Programmieren724HyP3r9231.03.09 15:02
Re: Proxy Programmieren777ModeratorRalf Ehlert31.03.09 15:30
Re: Proxy Programmieren739rub31.03.09 17:39
Re: Proxy Programmieren678HyP3r9201.04.09 15:55
Re: Proxy Programmieren674HyP3r9202.04.09 21:38
Re: Proxy Programmieren663HyP3r9202.04.09 21:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel