vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
dynamische Schleifenkonstruktion 
Autor: mts20
Datum: 23.12.09 18:11

Hallo,

stehe vor folgendem Sachverhalt und weis nicht wie ich mein Problemchen lösen soll:
ich habe eine schleifenkonstruktion (3 stück) die mir arraywerte in jedem durchgang in eine variable schreiben:

        Dim ergebnis As String = ""
 
            For s1 = 0 To 2
                For s2 = 0 To 2
                    For s3 = 0 To 2
                        ergebnis = ergebnis + einleitung(s1) + hauptteil(s2) + _
                          schluss(s3) + Environment.NewLine + _
                          Environment.NewLine
                    Next
                Next
            Next
ergebnis(),hauptteil(), und schluss() sind werte aus textfeldern die nach jedem buttonklick in den aktuellen index der arrays geschrieben werden.

da es derzeit auf 3 eingaben beschränkt ist, klappt das wunderbar. jedoch möchte ich das alles später im programm variabel festlegen, also auch z. b. 5 eingaben zulassen. Jedoch macht die Schleife dann ja nur die bisher programmierten 3*3 durchläufe (anstatt variabel, z. b. 5*3)

Wie könnte ich das am besten umsetzen?

Danke schon mal für eure Hilfe!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dynamische Schleifenkonstruktion797mts2023.12.09 18:11
Re: dynamische Schleifenkonstruktion473ModeratorRalf Ehlert23.12.09 18:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel