vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint 
Autor: TobiasS
Datum: 19.01.09 15:46

Hallo, Jungs und Mädels,

ich hab im Netzwerk mehrere Geräte die "den gleiche String" via UDP an meine IP senden (immer jeweils 166 Zeichen), alle natürlich auf den Port 5168.


Deklaration:
Dim client1 As New System.Net.Sockets.UdpClient(5168, _
  Net.Sockets.AddressFamily.InterNetwork)
Im Timer dann:
If client1.Available >= 166 Then
 
Dim IPRemote As System.Net.IPAddress = System.Net.IPAddress.Parse( _
  "192.168.136.141")
Dim EndPointRemote As New System.Net.IPEndPoint(IPRemote, 0)
Dim byteX() As Byte = client1.Receive(EndPointRemote)
 
For Each item As Byte In byteX
   TextBox1.Text &= item & ";"
Next
 
else
End If
Jetzt meine Frage:

Ich hab als IPEndPoint die "....141" angegeben. Aber auch wenn ich da z.B. als IP "1.1.1.1" angebe, oder noch etwas dooferes, kommen trotzdem alle Strings an und werden in mein bytex-array gesteckt. Aber wenn "....141" nichts sendet, sondern nur "...140", dann dürfte ich doch auch nichts empfangen, mit IPRemote = "...141"? Versteht mich einer? Keine Ahnung wie ich jetzt die eintreffenden Strings Filtern soll und der richtigen Adress zuordnen kann?

Hat da jemand nen Plan? Danke schonmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint2.250TobiasS19.01.09 15:46
Re: System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint1.724icetea12319.01.09 15:48
Re: System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint1.222TobiasS19.01.09 16:12
Re: System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint1.151icetea12319.01.09 17:13
Re: System.Net.Sockets.UdpClient / System.Net.IPEndPoint1.186TobiasS19.01.09 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel