vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB2008 - Datum sortieren 
Autor: Artifex
Datum: 30.11.09 12:48

Hallo Miteinander,

ich bin neu hier und habe mir hier schon einige Tipps und Infos holen können.
Nun bin ich aber auf eine 'Datum' Problem gestoßen welches ich einfach nicht lösen kann.
Folgende Situation:
Es werden Daten aus einer Tabelle selektiert und in einem Array als Date abgelegt.
z.B: 01.01.2009 fortlaufend bis 03.01.2009
05.05.2009 fortlaufend bis 29.05.2009
12.06.2009, 23.08.2009 usw...

Nun meine Frage, wie kann ich aus dem Array die Daten selektieren mit dem größten
fortlaufenden Zeitraum ? Also im obigen Beispiel wäre das vom 05.05.-29.05.2009.
Danach den zweitgrößten Zeitraum, auch mit den dazugehörigen Daten.

Hier hört mein Amateurwissen einfach auf und konnte auch keine Lösung ergoogeln...
Wäre Klasse wenn mir jemand den Weg zur Lösung zeigen könnte.
Danke im voraus!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2008 - Datum sortieren1.244Artifex30.11.09 12:48
Re: VB2008 - Datum sortieren717Bingopark30.11.09 13:38
Re: VB2008 - Datum sortieren637Artifex02.12.09 11:31
Re: VB2008 - Datum sortieren646Bingopark02.12.09 14:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel