vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGrid automatisch füllen 
Autor: Sven Söllner
Datum: 13.10.09 18:39

Hallo Zusammen,

ich habe ein Datagrid in das ich eine CSV-Datei einlesen möchte:

Per Button funktioniert der u.a. Code ohne Probleme, möchte ich
dieses aber direkt in den Form-Load bringen, bleibt das Datagrid leer.

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Das Datagrid befindet sich in einer Tabpage, worin meine Vermutung liegt, dass hier der u.a.
Code streikt.


 
Dim myFile As String = "C:\beispiel.csv"
Dim myReader As New System.IO.StreamReader(myFile, System.Text.Encoding.UTF8)
Dim mystring As String
While myReader.Peek <> -1
        mystring = myReader.ReadLine
        me.DataGridView1.Rows.Add(mystring.Split(";"))
End While
myReader.Close()
Kann mir hierbei jemand ganz eilig helfen, sonst komme ich heute nich mehr zur Ruhe

Vielen Dank im Voraus + Grüße
Sven

Wo k?men wir hin, wenn jeder fragen w?rde wo k?men wir hin, ohne zu gehen um zu sehen, wohin wir k?men wenn wir gingen...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid automatisch füllen3.083Sven Söllner13.10.09 18:39
Re: DataGrid automatisch füllen853Christoph197213.10.09 22:04
Re: DataGrid automatisch füllen963ModeratorDaveS14.10.09 09:33
Re: DataGrid automatisch füllen993Sven Söllner14.10.09 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel