vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
für Cracks: Filter in WHERE 
Autor: Stefan Rühl
Datum: 13.07.06 11:45

Hallo zusammen,

ich bin gerade am tüffteln und komme nicht weiter.
Ich hole aus erner Datenbank aus mehreren Tabellen werde. Die Abfragen haben aber auch Left Outer Joins, da nicht immer ein Eintrag vorhanden ist.
Nun soll aber genau hier ein Filter aufgebaut werden der alles oder nur die Einschränkung anzeigt.

Die Daten ( - stellt den NULL-Wert im Status dar)

TASK                   SUBTASK           BOOKING      STATUS
General Sales Support   n.a.	           Aero.     	 -                  
Pre Order               Sales Support     AERO-10001	Quote               
Pre Order               Sales Support     AERO-10002	Order
Others                  Absent    	       n.a.        -
WHERE 	
	--Filter Projektstatus
    	Projects.PR_PS_ID   between
   		  (case WHEN @Status = 0 THEN 1 ELSE @Status END)
	        AND
	   	  (case WHEN @Status = 0 THEN 99990 ELSE @Status END)
bringt alle Datensätze die einen Status haben. Nur nicht die, die NULL haben, alse keine Relation.
dies erreiche ich indem ich
    or  Projects.PR_PS_ID is null
eintrage. Damit greift der Filter aber nicht korrekt!

Ich suche nun eine Möglichkeit wie ich im SQL (MS-SQL-Server 2000) eine weiter Bedingung im CASE-Stil hinbekomme, die in der Where-Klausel greift
ähnlich
   (case WHEN @Status = 0 THEN  Projects.PR_PS_ID is null ELSE  _
     Projects.PR_PS_ID  =  @Status END)
.

Wer hat eine Idee.
Dank im voraus.

Gru?
SR

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
für Cracks: Filter in WHERE878Stefan Rühl13.07.06 11:45
Re: für Cracks: Filter in WHERE626DerLord13.07.06 23:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel