vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO - Array übergeben an Recordset-Methode 
Autor: ante.m
Datum: 07.06.04 16:01

Hallo, ich habe hier einige ausgelesene Informationen in eine Array aufgenommen und möchte nun, dass diese über die AddNew-Methode des Recordset's in eine Datenbank (DB) befördert werden.

.......
rsQuerySoftware.Fields("Softwarebezeichnung").Value = RetValWinSoft(i)
......
Wenn ich statt das Array eine Variable oder explizit einen Wert angebe,
klappt's.

Meldung der Fehlerbehandlungsroutine beim Array
Fehler bei einer aus mehreren Schritten bestehenden Operation.
Prüfen Sie die einzelnen Statuswerte -2147217887

Ich habe auch mal versucht das Array in Cstr zu konvertieren -Macht bei SQL Sinn-
oder explizit das Array den Datentyp Variant zu zuweisen, leider ohne Erfolg.

Danke und gugeckt net soviel in den Monitor bei diesem Wetter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO - Array übergeben an Recordset-Methode1.141ante.m07.06.04 16:01
Re: ADO - Array übergeben an Recordset-Methode767StoneX08.06.04 13:46
Re: ADO - Array übergeben an Recordset-Methode - gelöst633ante.m08.06.04 14:05
Re: ADO - Array übergeben an Recordset-Methode - gelöst647Snoopy08.06.04 16:10
Re: ADO - Array übergeben an Recordset-Methode - gelöst610ante.m08.06.04 17:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel