| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerSchnittpunkte zwischen Segmenten im Kreisdiagramm (Ellipse) | |  | Autor: keco | Datum: 13.03.09 13:24 |
| Hallo,
ich habe ein Kreisdiagramm in Form einer Ellipse und möchte dabei die Schnittpunkte zwischen jeweils zwei Segmenten berechnen und Einzeichnen lassen. Soweit so gut, allerdings sind die Punkte nicht dort, wo sich zwei Segmente treffen. Ich habe hier mal ein Bild davon: http://keco2.ke.funpic.de/chart.jpg (Die Punkte werden von rechts nach links gezeichnet, also der erste ist ganz rechts) Ich verstehe nicht so ganz, warum bei dem letzten Segment, was im Code durchlaufen wird, der Punkt zwischen dem ersten und zweiten Segment liegt.
Hier ist der Code, den ich verwende:
Private Sub panChart_Paint(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles panChart.Paint
Dim myWidth As Integer = panChart.Width - 1
Dim myHeight As Integer = CInt(myWidth / 2)
Dim rect As Rectangle = New Rectangle(0, 0, myWidth, myHeight)
Dim brush As SolidBrush
Dim lastAngle As Double
' Mittelpunkt des Diagramms berechnen
Dim m As New Point(CInt(rect.Width / 2), CInt(rect.Height / 2))
For Each segment As PieChartSegment In Segments
' Segment des Diagrammes zeichnen
brush = New SolidBrush(segment.ColorPrimary)
e.Graphics.FillPie(brush, rect, CSng(lastAngle), CSng(360 * _
segment.Value / MaxValue))
lastAngle += 360 * segment.Value / MaxValue
' Koordinaten in den Mittelpunkt legen um den Punkt der Ellipse
' mittels der Parameterform berechnen zu können
e.Graphics.TranslateTransform(m.X, m.Y)
' Schnittpunkt zwischen 2 Segmenten berechnen und zeichnen
Dim r As New Rectangle(CInt(m.X * Math.Cos(lastAngle)), CInt(m.Y * _
Math.Sin(lastAngle)), 2, 2)
e.Graphics.DrawRectangle(Pens.Black, r)
' Mittelpunkt wieder in Ausgangsposition setzen
e.Graphics.TranslateTransform(-m.X, -m.Y)
Next
' Ellipse zeichnen
e.Graphics.DrawEllipse(Pens.Black, rect)
End Sub Weiß jemand, wo da der Fehler liegt und wie das ganze so funktioniert, wie ich das gerne hätte? Nebenbei erwähnt sei noch, dass ich keine fertigen Diagramme haben möchte. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
PS: Wenn ich die Winkel bei Math.Cos und Math.Sin in Bogenmaß umrechne (was laut MSDN getan werden sollte), dann sieht das so aus, wie auf dem Bild hier: http://keco2.ke.funpic.de/chart2.jpg. Die Punkte sind dabei schwer zu erkennen. Der erste ist ganz rechts und genau richtig, liegt zwischen den beiden Segmenten. Nur die anderen beiden sind noch daneben... |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|