vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
C#.NET 2.0: Lokalisierung (Mehrsprachriges Programm) 
Autor: T.i.m.
Datum: 07.03.06 11:18

Hallo Leute,
mir gehts jetzt nicht um CodeBeispiele wie man Mehrsprachrige Programme in C# (bzw. mit dem FrameWork) erstellt.

Eher die Frage gibts im FrameWork 2.0 (keine ältere Versions (CodeBeispiele)) schon von Hause aus (Microsoft) verbesserte Möglichkeit bzw. eine Richtlinie wie man am Einfachsten Mehrsprachrige Programme erstellt.

Egal ob in einer Konsolenanwendung, Windows-Anwendung, WebApplication oder DLL.

Hab in der Form schon gesehen das es
System.Windows.Forms.Form(1).Localizable = True gibt.
Hab mir da die Hilfe drüber angeschaut, aber da steht was von >Jedes InstallationsProgramm muss seine eigene Sprache haben, man kann sie nicht zusammen als ein Programm verwenden, sicherlich gibts da doch auch eine möglichkeit nicht für alle mitgelieferten Sprachen ein extra Setup mit ausliefern zu müssen.
Und iergendwo auf der Microsoft Seite soll es MergeModule geben (schön das sie den Link nicht angegeben haben :-/

Kennt sich jemand schon mit dem FW 2.0 gut aus? und weis wie MS dies vorgibt zu bewerkstelligen.

Gruß und Dank
Tim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C#.NET 2.0: Lokalisierung (Mehrsprachriges Programm)3.188T.i.m.07.03.06 11:18
Re: C#.NET 2.0: Lokalisierung (Mehrsprachriges Programm)1.621Moderatorralf_oop07.03.06 14:47
Re: C#.NET 2.0: Lokalisierung (Mehrsprachriges Programm)1.469Wolf mit Schnul...09.03.06 14:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel