vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VB ADO und -SEV Datagrid 
Autor: stefan21m
Datum: 12.05.04 10:10

Hallo,

folgende Fragen stellen sich mir...
ich habe eine Datenbank (mdb) auf einem Fileserver liegen... alle Clienten mappen dieses Verz. auf einen Laufwerksbuchstaben und greifen dann mit der Client-Anwendung darauf zu... Ist in diesem Fall Mehrbenutzerfähigkeit gegeben oder können Konflikte auftreten? Ein richtiges Client/Server-Modell ist das ja nicht...
Alternativ müsste man auf dem Server z.B. einen MS-SQL-Server installieren, was gibt es da für kostengünstige Möglichkeiten, ohne horrende Lizenzgebühren entrichten zu müssen und wie groß ist der Performance-Gewinn in etwa?

In meiner Anwendung setze ich auf das Sev-Datagrid... zum Stornieren von Datensätzen setze ich folgende Funktion ein



Dim rs As New Recordset
Dim cmd As New Command

frage = MsgBox("Soll die Buchung wirklich storniert werden?", vbYesNo + vbQuestion)

Select Case frage

Case vbYes
sqltext = "UPDATE buchungen SET aktiv=0, printed='0', status='ST' WHERE ID=" & adoPrimaryRS!Id

Set rs = New Recordset
Set rs.ActiveConnection = db

rs.Source = sqltext
rs.Open CursorType:=adOpenStatic, _
LockType:=adLockOptimistic
adoPrimaryRS.Resync
' Datenbank-Resync
'adoPrimaryRS.Resync
'datagrid1.Clear
'datagrid1.Refresh
datagrid1.RowRefresh

Case vbNo
Exit Sub

End Select

Leider lässt die Performance sehr zu wünschen übrig. Bei vielen Datensätzen hängt die Applikation ca. 3-5 Sekunden! Was lässt sich hier optimieren? Im Prinzip müsste ja nur der Datensatz, der storniert wurde, in seiner Ansicht im Datagrid aktualisiert werden!

Danke für eure Tipps.

MFG,

S. Hamann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB ADO und -SEV Datagrid724stefan21m12.05.04 10:10
Re: VB ADO und -SEV Datagrid465ModeratorDieter12.05.04 10:14
Re: VB ADO und -SEV Datagrid463stefan21m12.05.04 10:18
Re: VB ADO und -SEV Datagrid461ModeratorDieter12.05.04 10:19
Re: VB ADO und -SEV Datagrid473stefan21m12.05.04 10:23
Re: VB ADO und -SEV Datagrid461ModeratorDieter12.05.04 10:27
Re: VB ADO und -SEV Datagrid459stefan21m12.05.04 10:32
Re: VB ADO und -SEV Datagrid519ModeratorDieter12.05.04 10:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel