| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerAuslesen einer selbsterstellten Klasse aus der Zwischenablage | |  | Autor: LarsThorwald | Datum: 20.11.08 18:13 |
| Hallo zusammen,
ich habe eine vom TreeNode abgeleitete Klasse erstellt.
Zudem erstellte ich ein neues Benutzersteuerelement, in welches ich die abgeleitete Klasse für das in dem Benutzersteuerelement befindliche Treeview verwende. Nun möchte ich das neue Benutzersteuerelement ebenfalls in andere Projekte verwenden und stoße dabei auf folgendes Problem:
Objekte der abgeleiteten TreeNodeklasse sollen in die Zwischenablage kopiert und wieder ausgelesen werden. Das kopieren in der Zwischenablage stellt kein Problem dar, nur das auslesen derer gestaltet sich ein bißchen schwierig. Ich muß zum Klasssennamen auch noch den Projektname jenes Projektes angeben, in welches ich das Benutzersteuerelemnt erstellt habe.
Wenn das Projekt, in welches ich das Benutzersteuerelement erstellte, z.B. "DataTree", lautet und das neue TreeNode "DataNode", so muß ich beim ermitteln, ob die Zwischenablage diesesn Knoten gerade beherbergt, immer folgendes angeben:
If Clipboard.ContainsData("DataTree.DataNode") Then
..... Die gleiche Abfrage muß ich auch dann ausführen, wenn z.B. das Projekt XYZ heißt.
Wie muß ich die Klasse änderen, um die Abfrage als If Clipboard.ContainsData("DataNode") formulieren zu können?
Die abgeleitete Klasse habe ich in dem Benutzersteuerelement erstellt. Die Klasse an sich selber befindet sich nicht in einer weiteren Klasse
Gruß
Lars
Visual Basic Express 2010, C# Express 2010
Intel? i7 Core 920@2.63 Ghz, 6 GByte DDR3, 1024 MB ATI? Radeon? 5870, Windows 7 Prof. 64 Bit
Gibson SG 61' Reissue ; Ibanez Prestige RG 2550 E, Marshall Valvestate VS100 + Modell Vs412 (4 x 12''), Cubase Studio
Beitrag wurde zuletzt am 20.11.08 um 18:13:48 editiert. |  |
 Auslesen einer selbsterstellten Klasse aus der Zwischenablag... | 835 | LarsThorwald | 20.11.08 18:13 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|